QUALITÄT
HAT BEI JOSTEN
TRADITION
Meilensteine
Am 1.3.1980 gründen Walter und Gudrun Josten das Transportunternehmen Josten-Transporte. Mit einer gebrauchten Mercedes Sattelzugmaschine beginnen die ersten Nahverkehrstransporte. Arbeitsschwerpunkt ist die Rohstoffversorgung von Zement zur Produktion von Betondachsteinen des noch heutigen Hauptauftraggebers.
Der erste Krangliederzug wird zur Baustellenbelieferung angeschafft. Zu diesem Zeitpunkt erstreckt sich das Betätigungsfeld hauptsächlich auf den süddeutschen Raum.
In den 80er Jahren wird aufgrund des wachsenden Transportaufkommens der Fuhrpark um drei Krangliederzüge und einen Sattelzug erweitert.
Am 1.Januar 1990 wird die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt mit Walter Josten als Geschäftsführer.
Im Jahr 2001 tritt der Sohn Daniel Josten in das Unternehmen ein.
Der Fuhrpark ist zwischenzeitlich auf 6 Krangliederzüge, zwei Sattelzüge mit Mitnahmestapler sowie ein Silofahrzeug zur Zementversorgung angewachsen.
Aufgrund weiterer Akquisitionen in der Baustoffindustrie und des damit steigenden Transportaufkommens umfasste der Fuhrpark 15 Fahrzeuge bestehend aus Kranzügen mit 12 und 25 Meter Entladung, Sattelzügen mit Staplern sowie diversen Kleintransportern zwischen 2,8t und 7,5t Gesamtgewicht.
Weitere Kundengewinnung und steigendes Transportaufkommen sorgen für weiteren, nachhaltigen Wachstum.
Erfolgreicher Umzug auf ein neues Betriebsgelände mit 8000 m² Freilagerfläche, 900 m² Hallengrundfläche und 850 Hochregalstellplätzen. Zusammen mit 350 m² Büro, Sozial und Verwaltungsräumen und der Möglichkeit der Erweiterung der gesamten Betriebsfläche ist der neue Standort auch für zukünftige Logistikaufgaben bestens gerüstet
Josten beginnt mit der Ausbildung von Kaufleuten für Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Josten Transporte erhält die DIN EN ISO 9001 Qualitätszertifizierung
Josten Transporte ist Partner der ELVIS Baustoffgruppe.
Weiterer Ausbau der Lager und Warehousing Aktivität.
Vollständige Überarbeitung unserer IT-Umgebung inkl. TMS und Telematik mit dem erreichten Ziel einer vollständigen Digitalisierung des gesamten Prozesses von der Ladestelle bis zum Warenempfänger
Weiterer Ausbau der Fuhrparkkapazitäten zur Stärkung unserer Position als Marktführer in der Baustofflogistik im Rhein-Main Gebiet.
Unsere Partner:

E.L.V.I.S. Baustoffnetzwerk
Seit 2015 sind wir Mitglied der neuen Sparte ELVIS Baustoffnetzwerk. Das Netzwerk ermöglicht es uns, einen flächendeckenden Transport von Baustoffen mit Zustellung beim Endkunden mittels Kranfahrzeugen in Deutschland anzubieten. Die Lieferungen der Sendungen ab einer Palette bis zur Komplettladung erfolgen garantiert im Zeitraum von 48 bis maximal 72 Stunden nach Bestelleingang.